Am 28/03/25 fand die nw-gh-bb Conference des »Netzwerk Gesunde Hochschulen Berlin-Brandenburg« an der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin statt. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss aller in der Region Berlin-Brandenburg ansässigen Hochschulen und verfolgt das Ziel, den Austausch zu den Themenbereichen Gesundheit bei Beschäftigten und Studierenden zu intensivieren.
Das Treffen stand unter dem Motto »Nachhaltigkeit und Gesundheit in Dialog und Bewegung«. Knapp 50 Vertreter:innen aus staatlichen, privaten und konfessionellen Hochschulen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Moderiert wurde das Treffen von Frau Dr. Brigitte Steinke. Mit dabei war auch die Techniker Krankenkasse als Gesundheitspartnerin.
Inhaltliche Impulse gab es u. a. von Prof. Dr. Johannes Verch, Marleen Sorensen & Jana Einsporn (ASH) sowie Anna Pawellek vom Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen. Prof. Dr. Johannes Verch und Marleen Sorensen gaben einen Überblick über die Schnittstellen zwischen Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie die Aktivitäten an der ASH. Anna Pawellek gab darüber hinaus einen Überblick zur nachhaltigen Verankerung von Gesundheitsmanagement an deutschen Hochschulen. Vertreter:innen der ASH, der HNE Eberswalde sowie der der Freien Universität (FU) Berlin stellten zudem erfolgreiche Praxisprojekte im Sinne des SDG-3 vor, die in verschiedenen Kleingruppen intensiv diskutiert wurden. Als besonderes Highlight der Veranstaltung gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema »Gesundheit: (K)ein Thema von Vielen?«, u. a. Prof.in Dr. Bettina Völter (ASH), Prof.in Dr. Ulrike Tippe (TH Wildau) sowie Prof.in Dr. Lena Kreck (EHB).